Leistungen
Fassadenreinigung
Die Hochhaus-Fassadenreinigung mit der einzigartigen KTV Working Drone bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.
Seit 1992 ist KTV ein wichtiger Akteur in der Reinigungsbranche – mit dem Fokus auf die Entwicklung von Technologien, die Risiken für das Personal minimieren und Gebäudeschäden bei der Wartung verhindern.
Unsere innovativen Lösungen ermöglichen nachhaltige Reinigungsverfahren. KTV Working Drone ist das einzige Unternehmen weltweit mit einem patentierten Dachsicherheitssystem und bietet autonome Reinigungsdrohnen an.
Unsere fortschrittliche Sensortechnologie gewährleistet eine präzise Reinigung mit Zentimetergenauigkeit.
Mit Aktivitäten in 66 Ländern weltweit setzen wir neue Maßstäbe in Qualität, Sicherheit und Umweltverantwortung (HSE).
KTV Working Drone ist nicht nur schneller und sicherer, sondern auch nachhaltiger als herkömmliche Reinigungsmethoden.
SCHNELLER
Schneller als herkömmliche Methoden
Einfacherer Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen
Sicherere Arbeitsumgebung für unsere Reinigungsexperten
Unsere Reinigungsmethoden verursachen keine Schäden an Oberflächen
Innovative, berührungsfreie Reinigungsmethoden & Lösungen
Unsere Lösung ist
nachhaltig
Wir bieten drei spezialisierte Reinigungsmethoden mit der KTV Working Drone an.
Die KTV SelfCleaner-Methode
Die KTV SelfCleaner-Methode von KTV Working Drone ist eine umweltfreundliche, auf der Oberfläche verbleibende Reinigungslösung, die 2015 von KTV entwickelt wurde. Sie wurde speziell für Hochhäuser und Bauwerke entwickelt, die mit Grünalgenbewuchs zu kämpfen haben, und entfernt Schmutz und Verunreinigungen effektiv – ohne die Umwelt zu belasten.
Mit der KTV SelfCleaner-Methode vermeiden Sie die herkömmliche Hochdruckreinigung, die Fassaden und Fenster beschädigen kann. Stattdessen bietet sie eine schonende und zugleich wirksame Lösung, deren vollständiges Ergebnis nach etwa 3 Monaten sichtbar wird. Mit KTV SelfCleaner bleibt Ihre Fassade langfristig sauber, während gleichzeitig die Wartungskosten gesenkt werden
Bei KTV Working Drone steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wir bieten einzigartige Wartungsverträge mit jährlichen Nachkontrollen, die sicherstellen, dass Ihre Fassade jederzeit gepflegt bleibt. Verabschieden Sie sich von schädlichen Reinigungsmethoden – und begrüßen Sie mit der KTV SelfCleaner-Methode eine saubere, nachhaltige Zukunft.
Die KTV Clean-Water-Methode
Unsere innovative KTV Clean-Water-Methode ist die führende Lösung für die effektive Reinigung von Glasflächen und Fassaden – ganz ohne aggressive Chemikalien. Durch den Einsatz von Umkehrosmose erreichen wir ein chemiefreies Ergebnis, das sowohl langlebig als auch umweltfreundlich ist.
Gerade bei Fassaden mit hoher Staubbelastung ist unsere Methode die ideale Lösung. Sie reinigt nicht nur Fassaden und Fenster gleichzeitig, sondern eignet sich besonders gut für städtische Bereiche, in denen Staub ein großes Problem darstellt.
Unsere hochmoderne Drohne ist mit einem Schlauch ausgestattet, der aufbereitetes Wasser, gefiltert durch Umkehrosmose, mit 100 bar Druck und auf 70 °C erhitzt auf die Oberfläche aufträgt. Jede Fensterfläche wird zweimal gereinigt, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Regelmäßige Fensterreinigung ist entscheidend – die meisten Gebäude benötigen mindestens zwei Reinigungen pro Jahr, in speziellen Klimazonen sogar bis zu sechs.
Unsere Methode ist so konzipiert, dass sie Schäden an Fassaden und Fenstern verhindert, da die Drohnen keine mechanische Belastung der Oberflächen verursachen. Mit geringerem Druck und reduziertem Risiko für Schäden kann die KTV Clean-Water-Methode langfristig erhebliche Wartungskosten einsparen. Während die manuelle Fensterreinigung möglicherweise ein minimal saubereres Ergebnis liefert, ist sie deutlich teurer und zeitaufwendiger im Vergleich zu unserer Drohnenmethode. Zwar arbeitet die Drohne schneller, bietet jedoch nicht das gleiche Maß an Kontrolle und Detailprüfung wie manuelle Verfahren.
Die KTV Hochdruck-Methode
Die KTV Hochdruckreinigung nutzt modernste Drohnentechnologie, um Oberflächen mit Drücken von bis zu 300 bar zu reinigen. Diese Methode eignet sich ideal zur Vorbereitung von Flächen für Malerarbeiten oder zur Sanierung vernachlässigter Gebäude.
Es ist wichtig zu beachten, dass Hochdruckreinigung abrasiv wirken und Oberflächen beschädigen kann.
Vor einer Oberflächenbehandlung ist eine Hochdruckreinigung jedoch oft notwendig, um Schmutz und Ablagerungen wirksam zu entfernen.
Unsere Drohnen sind mit speziell entwickelten Rotationsdüsen und Sensortechnologie ausgestattet, die eine schnelle und effiziente Reinigung gewährleisten.
Durch den Einsatz unserer Drohnentechnologie entfällt die Notwendigkeit, dass Personal in großen Höhen arbeitet oder Augenverletzungen durch Hochdruckstrahlen riskiert. So wird eine sicherere Arbeitsumgebung für alle Beteiligten geschaffen.
Vertrauen Sie auf die KTV Hochdruckreinigung für alle Ihre Anforderungen in der Oberflächenreinigung.
Wir reinigen jährlich 60.000.000 m².
Hochhaus-Fassadenreinigung neu gedacht.
Erledigen Sie die Arbeit intelligenter, sicherer und umweltfreundlicher mit KTV Working Drone. Unsere hochmoderne Drohnenlösung macht gefährliche Methoden, komplexe Geräte und risikoreiche Handarbeit überflüssig.
Mit strengeren Umweltauflagen und der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen gewinnt KTV Working Drone zunehmend an Bedeutung. Erleben Sie eine schnellere, effizientere Reinigung, ganz ohne die Komplikationen herkömmlicher Verfahren.
Verbessern Sie das Erscheinungsbild und die Hygiene Ihres Gebäudes mit einer modernen High-Tech-Lösung, die Sicherheit in der Höhe garantiert und Unfallrisiken ausschließt.
Dies ist die saubere, nachhaltige Alternative, auf die Sie gewartet haben – keine Seile, kein Gerüst, keine Kompromisse.
Entscheiden Sie sich für KTV Working Drone – für eine sauberere, sicherere Zukunft.

Schutz für mineralische Oberflächen.
Wir haben eine einzigartige Methode entwickelt, um KTV NanoCoating nach der Reinigung aufzutragen. Das Produkt bildet eine schützende Barriere, die das Eindringen von Wasser verhindert und dafür sorgt, dass Oberflächen länger sauber bleiben. Die Haltbarkeit beträgt bis zu 10 Jahre.
KTV NanoCoating wird für alle mineralischen Oberflächen empfohlen – darunter Putz, Beton, Ziegelfassaden und ähnliche Materialien.
Dank unserer proprietären Drohnentechnologie können wir die Beschichtung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.000 m² pro Stunde auftragen. Damit ist sie die ideale Lösung für den Einsatz in den Bereichen Immobilien, Infrastruktur und Energie.

Intelligente Chemie trifft sichere Technologie.
KTV Working Drone ist ein Pionier in der berührungslosen Fenster- und Fassadenreinigung. Unsere einzigartige Methode macht mechanisches Schrubben überflüssig und reduziert das Risiko von Oberflächenschäden drastisch.
Traditionelle Verfahren mit Kletterern, Hebebühnen und mechanischer Reinigung führen häufig zu Abnutzung und Schäden an Fassaden und Fenstern. Durch die Kombination von aufbereitetem Wasser mit nur 1 % unseres speziellen KTV Window/Metal Cleaners bietet unser Drohnensystem die nachhaltigste und oberflächenschonendste Reinigungsmethode auf dem Markt.

KTV Eco ist eine nanotechnologie-basierte, photokatalytische Beschichtung. Sie sorgt für eine lang anhaltend selbstreinigende Oberfläche und reduziert die NOx-Belastung. Die positiven Umwelteffekte sind dokumentiert – kombiniert mit reduzierten Reinigungskosten.
Die Beschichtung verleiht porösen Außenflächen wie Zement, Putz, Stuck, Naturstein und unpoliertem Marmor selbstreinigende, luftreinigende und antimikrobielle Eigenschaften. Aktiviert durch Umgebungs- oder Sonnenlicht bildet KTV Eco eine transparente, funktionale Nanobeschichtung, die kontinuierlich Luftschadstoffe, organische Rückstände und schädliche Mikroorganismen zersetzt – ohne das Erscheinungsbild der Oberfläche zu verändern.
Die Fähigkeit von KTV Eco, NOx-Belastungen zu reduzieren, macht es besonders ideal für den Einsatz bei Betonbauwerken und Brücken entlang von Straßen. Die Kosten sind gering, da wir eigene Verfahren entwickelt haben und die Applikation mithilfe von Drohnen erfolgt. Die meisten Projekte führen zu deutlichen Einsparungen bei den Reinigungskosten – zusätzlich zur Verbesserung der Luftqualität und Reduzierung der NOx-Emissionen.
Durch die Kombination von KTV NANO und KTV ECO wird ein maximaler Schutz, eine selbstreinigende Oberfläche und eine Reduktion der NOx-Belastung erreicht. Für alle, die auf Nachhaltigkeit und Kostenreduktion setzen, ist dies die optimale Lösung.
Nach Abschluss eines Projekts wird ein Umweltbericht erstellt, der für Umweltbilanzen und Nachhaltigkeitsberichte verwendet werden kann.


Einzigartige und langfristige Vereinbarungen.
Mit dem KTV Care Agreement übernehmen wir die volle Verantwortung dafür, dass Fassaden und Fenster langfristig sauber bleiben – auf Basis eines durchdachten Wartungsplans. Zusätzlich führen wir alle drei Jahre eine Inspektion mit Zustandsbericht durch.
Unsere Kunden erhalten Zugang zum Bluetag-Qualitätssystem-Portal, in dem sie jederzeit die komplette Historie aller ausgeführten Arbeiten und Inspektionsberichte einsehen können. Dieses Agreement ermöglicht vollständige Transparenz über äußere Schäden und den zukünftigen Wartungsbedarf.
Alle Berichte werden von Bauingenieuren erstellt und konzentrieren sich auf Gebäudeschäden, Wärmeverluste, Risse, Wassereintritt sowie den allgemeinen Bedarf an Reinigung oder Oberflächenbehandlung.
Durch die Kombination von Reinigung und Inspektion werden die Kosten für den Kunden erheblich reduziert – bei gleichzeitiger vollständiger Kontrolle über die Gebäudeinstandhaltung.
Warum KTV Care?
Es gibt kein Gebäude auf der Welt, das keine Reinigung oder laufende Wartung benötigt. Die einzige Frage ist, wie man diese organisiert. Wird auf regelmäßige Reinigung und Inspektionen verzichtet, steigen die langfristigen Kosten unweigerlich.
Bedenken Sie: Über einen Zeitraum von 100 Jahren übersteigen die Wartungskosten eines Gebäudes häufig die ursprünglichen Baukosten.
Wir verpflichten uns, die höchsten Standards im Bereich Datenschutz und Datensicherheit einzuhalten.
Wir verpflichten uns, die höchsten Standards im Bereich Datenschutz und Datensicherheit einzuhalten.
Die während der Einsätze verwendeten Drohnen sind mit hochauflösenden RGB-Kameras ausgestattet, die ausschließlich der Navigation durch den Piloten dienen. Die Aufnahmefunktion ist deaktiviert – das bedeutet, dass während der Reinigungsarbeiten keine Videos oder Bilder gespeichert werden.
Bei bestimmten Einsätzen können wir eine Mini-Drohne einsetzen, um die Reinigungsdrohne im Einsatz zu filmen. Dies erfolgt ausschließlich zu Marketingzwecken oder zur Dokumentation der ausgeführten Arbeiten. Eine solche Aufzeichnung wird stets vorab mit dem Kunden abgestimmt. In diesen Fällen gilt die Datenverarbeitungsvereinbarung (Data Processing Agreement). Sämtliche erhobenen Daten werden ausschließlich von KTV Working Drone verarbeitet, das als autorisierter Datenverarbeiter fungiert.
Der Datenverarbeiter ist jederzeit dafür verantwortlich, dass erhobene Daten und personenbezogene Informationen gemäß der geltenden Datenverarbeitungsvereinbarung sowie den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften gespeichert und verarbeitet werden.
Sollten im Rahmen der Datenerhebung Personen, sensible personenbezogene Informationen oder andere vertrauliche Inhalte erfasst werden, ist der Datenverarbeiter verpflichtet, diese Informationen vor einer weiteren Nutzung zu zensieren.
Die ausführenden Pilot(en) müssen Dritte proaktiv informieren, falls die erhobenen Daten Informationen enthalten, die die Privatsphäre verletzen könnten. Zudem sind die Pilot(en) verpflichtet, nach Möglichkeit sicherzustellen, dass die Datenerhebung so erfolgt, dass das Risiko der Erfassung von Personen, sensiblen personenbezogenen Informationen oder anderen vertraulichen Inhalten im Bildmaterial auf ein Minimum reduziert wird.
Nachhaltigkeit
Unsere Technologie ist darauf ausgelegt, Personal aus gefährlichen Arbeitsumgebungen zu entfernen – Gerüste und Hebebühnen werden überflüssig. In den meisten Fällen wird die Gesamtdauer der Arbeiten erheblich verkürzt.
Darüber hinaus haben wir den KTV PowerCleaner entwickelt – einen vollständig batteriebetriebenen Hochdruckreiniger, der zu 100 % elektrisch ist. Diese Maschine ist einzigartig in ihrer Klasse und verfügt über ein Reinwassersystem, das den Einsatz von Chemikalien auf ein Minimum reduziert und so die Umweltbelastung verringert.
Nachhaltige Reinigungsmethoden
Unsere Reinigungsmethoden wurden bereits 2015 mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Oberflächenschutz entwickelt. Ziel ist es, den Wasserdruck bei der Reinigung zu reduzieren und jeglichen mechanischen Kontakt mit den Oberflächen zu vermeiden.
Die Systeme KTV SelfCleaner und KTV WindowCleaner sind darauf ausgelegt, Fassaden und Fenster langfristig zu schützen, Oberflächenschäden zu verhindern und gleichzeitig für dauerhafte Sauberkeit zu sorgen.
Gebäude und Infrastrukturen in den Bereichen Immobilien, Öl & Gas, Energie und öffentliche Einrichtungen haben häufig eine Lebensdauer von über 100 Jahren. Deshalb ist die Wahl der richtigen Wartungsmethode entscheidend für Nachhaltigkeit.
Wir verstehen uns auf langfristige Instandhaltung, und unsere Lösungen gehören zu den nachhaltigsten Methoden, die heute verfügbar sind.
Digitale Compliance & Dokumentation
Unser Bluetag-CRM-System ist vollständig konform mit den Standards ISO 14001, ISO 45001 und ISO 9001.
Alle Aufträge und Projekte werden mit Checklisten, Risikobewertungen, Berichten und Bildern dokumentiert.
Diese Dokumentation ist für unsere Kunden ab Projektbeginn online verfügbar – und gewährleistet so Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle in jeder Phase.
Jetzt Angebot anfordern!
KTV Working Drone bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Fassaden- und Fensterreinigung, Reinigung von Solarpaneelen, Instandhaltung und Reinigung von Infrastrukturen, Wartungsverträge sowie drohnengestützte Inspektionen und 3D-Mapping.
Unsere Drohnentechnologie macht gefährliche Arbeitsmethoden, spezielle Zugangstechniken und komplexe Sicherheitsverfahren überflüssig.
Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage.